Leinenführigkeit - Kurs


Warum zieht ein Hund an der Leine?

Weil er nicht gelernt hat, an lockerer Leine zu gehen. Die Umwelt ist spannend, er kommt durch Ziehen ans Ziel, und oft fehlt ihm die Orientierung am Menschen.

Wie wird er leinenführig?

Durch klare Strukturen, Vertrauen und echte Partnerschaft – nicht durch Druck oder Zwang. Leinenführigkeit beginnt mit Aufmerksamkeit: Nur ein Hund, der auf seinen Menschen achtet, kann dessen Signale verstehen.

Wichtig:

Hilfsmittel wie Stachel- oder Würgehalsbänder sind unnötig und schädlich – bei gewaltfreier Erziehung (z. B. nach Martin Rütter) geht es um Kommunikation, nicht um Kontrolle.


  • 2 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


  • Sonja Lee

    Sonja Lee
    Trainerin

  • Corinne Pflug

    Corinne Pflug
    Trainer

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melde dich jetzt beim Info-Agenten an und erhalte Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!